Male teacher in a library

Real World Security

Willkommen im Real World Security Hub von Sharp. Von konkreten Studienergebnissen rund um das Thema Cybersicherheit bis hin zu effektiven Ansätzen zum Schutz Ihrer IT: Hier finden Sie nützliche Informationen, damit Ihr Unternehmen sicherer wird.

Cybersicherheit im Fokus

Nahezu jedes Unternehmen ist heute digital vernetzt. Wir schreiben E-Mails, nutzen gemeinsame WLAN-Netzwerke und nehmen virtuell an Meetings, Workshops und Events teil. Vor diesem Hintergrund sind vor allem kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) heute einer wachsenden Bedrohung durch Cyberattacken ausgesetzt. Solche Angriffe treten immer häufiger auf und können die Geschäftsabläufe eines Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen. Dabei ist es völlig egal, in welcher Branche Sie tätig sind – Cyberrisiken betreffen jeden.

Aus diesem Grund haben wir relevante Informationen für Sie zusammengestellt, die auf Untersuchungen und Befragungen von KMU aus ganz Europa beruhen. Die Materialien sollen Sie dabei unterstützen, Cyberrisiken und ihre Komplexitäten zu verstehen und Wege zu finden, sich effektiv zu schützen.
 

Sharp Real World Security

Unser Schutz für die echte Arbeitswelt: Security Awareness Training

Der Schutz Ihres Unternehmens beginnt mit der Schulung des Personals. Studien zeigen, dass gut 80 % der Datenschutzverletzungen durch Fehler von Mitarbeitenden verursacht werden, nicht durch böswillige Akteure oder selbstständig agierende Schadsoftware. Deshalb ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeitenden die richtige Sicherheitsschulung erhalten, um sich der Risiken bewusst zu sein und zu wissen, worauf sie achten müssen.

Unser kostengünstiges, cloudbasiertes Security Awareness Training unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden zu einem wichtigen Sicherheitsfaktor zu machen. Von der Erkennung von Phishing-E-Mails bis hin zur Einhaltung der neuesten Vorschriften – mit dieser Schulung sind Ihre Mitarbeitenden bestens auf die Herausforderungen der digitalen Sicherheit vorbereitet.

Über die cloudbasierte Plattform von Sharp können Benutzer jederzeit und überall auf Schulungen und Simulationen zugreifen. Außerdem sind die Kurse in diversen Sprachen verfügbar.

SAT

Sicherheit in einer neuen Arbeitswelt

Die Art, wie wir arbeiten, hat sich grundlegend gewandelt: Mitarbeitende greifen heute von verschiedenen Geräten und Standorten auf Unternehmensdokumente zu – sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Diese Flexibilität bringt neue Herausforderungen für die Dokumenten- und Druckersicherheit mit sich.

Gerade Multifunktionssysteme (MFPs) und Drucker werden dabei in vielen Sicherheitskonzepten noch immer unterschätzt – dabei können sie ein gefährliches Einfallstor ins Unternehmensnetzwerk sein, wenn sie ungeschützt bleiben.

Sharp unterstützt Sie dabei, Ihre Dokumentenumgebung umfassend abzusichern, ohne Ihre täglichen Abläufe zu beeinträchtigen. Mit durchdachten Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre sensiblen Daten geschützt sind – und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Vermeidung menschlicher Fehler

Komplexe Sicherheitsbegriffe einfach erklärt

Im Bereich der Cybersicherheit werden heute viele Spezialausdrücke verwendet. Der Aufbau einer soliden, funktionierenden IT-Sicherheitsstrategie stellt viele KMU bereits vor große Herausforderungen – und der damit einhergehende komplexe Jargon macht die Sache nicht unbedingt leichter. Als Hilfestellung haben wir hier einige der gängigsten Begriffe rund um das Thema Cybersicherheit für Sie gesammelt und einfach erklärt.  

Komplexe Sicherheitsbegriffe einfach erklärt

Security-Glossar

Mithilfe unseres “Jargon Busters” erläutern wir einige der wichtigsten Begriffe aus dem Bereich der Cybersicherheit im Detail.  Gleichzeitig möchten wir auch das Gesamtbild nicht außer Acht lassen: In unserem umfassenden Security-Glossar finden sie deshalb einen Katalog an Begriffen für verschiedene Cybersicherheitsrisiken und -lösungen.

Hauptergebnisse der Befragung von KMU aus ganz Europa zum Thema Cybersicherheit

62%

haben noch keine Multi-Faktor-Authentifizierung eingerichtet

55%

verfügen über keine stringenten Passwortrichtlinien

59%

haben seit der Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle keine zusätzlichen Sicherheitsschulungen durchgeführt

1/3

gab an, Opfer von Phishing, Malware oder Datenverlust geworden zu sein

37%

machen sich größere Sorgen über Cybersicherheitsverletzungen als noch vor einem Jahr

1/3

haben keine Sicherheitsmaßnahmen für ihre Drucker getroffen

Infografik

Real World Security: Die Zahlen zur KMU-Cybersicherheit in Deutschland

Jede neue Anwendung, jedes neue Endgerät erhöht die Komplexität in Sachen Cybersicherheit. Die Zahl der Angriffe, insbesondere auf KMU, nimmt stetig zu. Es handelt sich um eine sehr reale, ernstzunehmende Gefahr, die jeden betreffen kann. 

Sharp Real World Security3